Bäume der Welt – Eine botanische Entdeckungsreise, Susanne Scheer
Datum: 18. Mai 2025Zeit: 11:00 – 12:30Ort: Führung durch den Botanischen Garten
Veranstaltungshinweis
Bäume der Welt - eine botanische Entdeckungsreise
Führung mit Susanne Scheer am Sonntag, den 18.5. 2025 um 11:00 Uhr
Treffpunkt am Eingang zu den Gewächshäusern
Bäume sind mehr als nur Pflanzen – besonders im Botanischen Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sind sie zeitgleich Geschichtenerzähler, Lebensspender und Kulturträger. Susanne Scheer lädt auf der Führung am Sonntag, den 18. Mai dazu ein, die Bedeutung verschiedener Baumarten in unterschiedlichen Regionen der Welt kennenzulernen. Auf einer kleinen botanischen Weltreise stellt sie die eindrucksvollen und symbolträchtigen Bäume im Freiland des Gartens vor. Diese kommen aus unterschiedlichen Regionen der Erde, so dass die Bedeutung für fremde Kulturen ein zentrales Thema der Führung darstellt.
Bäume werden in verschiedenen Gesellschaften verehrt – als Kulturdenkmäler, Heilpflanzen oder als Zeichen der Hoffnung haben sie vielfältige Hintergründe und erfahren rund um die Welt eine besondere Wertschätzung. Dabei geht es ebenso um ihre ökologische Bedeutung für Klima und Artenvielfalt, wie um ihre Rolle in der Landschaftsgestaltung und in der Stadtplanung. Auch ein Blick in die Geschichte des Botanischen Gartens ist eng mit den Bäumen im Arboretum verbunden. Zu den ältesten Bäumen gehören die einzigartigen Maulbeerbäume (Morus alba), die mehr als 100 Jahre alt sind.
Details
Führung durch den Botanischen Garten