Artenvielfalt in der Stadt, Claus Heuvemann
Datum: 8. Mai 2025Zeit: 18:00 – 19:30Ort: Treffpunkt pünktlich am Eingang in der Wasserturmstraße
Artenvielfalt in der Stadt
Führung mit Claus Heuvemann am Donnerstag, den 8. Mai 2025, 18:00 Uhr
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich, die Teilnahme ist kostenfrei
Treffpunkt pünktlich am Eingang in der Wasserturmstraße
Städtische Grünflächen wie Parks, Gärten, Brachen, Straßenränder und selbst Mauerritzen beherbergen eine erstaunlich hohe Anzahl an verschiedenen Pflanzen- und Tier-Arten. Claus Heuvemann gibt auf der Führung am Donnerstag, den 8. Mai einen Einblick in diese oftmals übersehene Vielfalt und beleuchtet ökologische Wechselwirkungen, die im städtischen Raum entstehen. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Anpassungsfähigkeit bestimmter Arten an urbane Lebensbedingungen sowie auf der Bedeutung von Mikrohabitaten und ökologischen Trittsteinen im Stadtgefüge.
Der Botanische Garten der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg dient auf der Führung als Impulsgeber zur Gestaltung eines urbanen Umfeldes, das die Biodiversität im Stadtgefüge stärkt. Fragen zur Förderung der Artenvielfalt im urbanen Raum – etwa durch biodiversitätsfördernde Bepflanzungen und naturnahe Gestaltungskonzepte können wichtige Beiträge für die Stadtplanung liefern. Die Führung richtet sich an naturinteressierte Besucherinnen und Besucher und vermittelt praxisnahes Wissen zu einem wichtigen und aktuellen Thema für unsere Städte.
Details
Treffpunkt pünktlich am Eingang in der Wasserturmstraße