Girls‘ Day
Girls‘ Day an der Naturwissenschaftlichen Fakultät
Auch dieses Jahr bietet die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU Erlangen-Nürnberg ein Angebot zum Girls‘ Day an. Der Girls‘ Day findet im Physikum (Staudtstraße 5-7; 91058 Erlangen – Treffpunkt Hörsaal F) am 3. April 2025 statt. Die Angebote richten sich an Schülerinnen, die die Klassen 6 bis 11 besuchen. Die Schülerinnen nehmen an allen Programmpunkten teil. Wir freuen uns, euch an unserer Universität begrüßen zu dürfen!
Programm:
Begrüßung, Einführung und Kurzbeitrag „Role Model“ durch Prof. Dr. Barbara Kleine-Marshall (Professorin für Geochemie und Lagerstättenkunde)
Gemeinsam die verborgene Physik in der Tierwelt erforschen
„Kann die Fledermaus mit den Ohren sehen?“- Eine Genialität, die uns Menschen nicht vergönnt ist. Neugierig geworden?
Dieser Frage und anderen Fragen rund um die Fledermaus wird beim Girls‘ Day nachgegangen. Erlebe mit uns spannende physikalische Experimente, die dir einen Einblick in die erstaunlichen Fähigkeiten dieser faszinierenden Tiere geben.
Koordination: Dr. Angela Fösel, Kristina Holmann, Fiona Meyer, Anke Mosbrugger und Maria Würth
Erde im Wandel: Warum sind Gesteine nicht für die Ewigkeit?
Unsere Erde verändert im Lauf der Zeit ständig ihr Gesicht: Meere öffnen und schließen sich, durch Vulkanismus können ganze Inseln entstehen. Dies liegt an der Plattentektonik.
Was sich dahinter verbirgt und wie diese Prozesse Gesteine verändern, werdet ihr bei uns anhand von Versuchen zum Anfassen erfahren. Dabei zeigen wir euch auch, wie sich das Leben auf der Erde parallel zu diesen Prozessen entwickelt hat. Außerdem werdet ihr lernen, wie sich Minerale mit einfachen Hilfsmitteln bestimmen lassen.
Koordination: Dr. Katrin Hurle, Karla Späth, Anna Lene Claußen
Verabschiedung der Teilnehmerinnen
Anmeldung:
Über die unten stehende Webseite des Girls‘ Day im Zeitraum vom 7. Januar – 18. Februar 2025:
Die Plätze sind auf 24 begrenzt. Beachten Sie bitte, dass auf der Webseite des Girls‘ Day-Portals gegebenenfalls eine andere Anmeldefrist steht. Gültig ist das oben genannte Datum.
Jetzt für den Girls‘ Day am 3. April 2025 anmelden!Organisation:
Die Frauenbeauftragten der Naturwissenschaftlichen Fakultät (Ansprechpartnerin: Cornelia Geisler) in Zusammenarbeit mit dem Büro für Gender und Diversity