Honorarkräfte für die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 gesucht
Honorarkräfte für die Lange Nacht der Wissenschaften 2023 gesucht
Für die Lange Nacht der Wissenschaften am 21. Oktober 2023 suchen die Naturwissenschaftliche Fakultät und die Technische Fakultät wieder zahlreiche studentische Helfer*innen.
Bei der Langen Nacht der Wissenschaften (LNdW) präsentiert sich die FAU mit ihren aktuellen Forschungsthemen in zahlreichen Ausstellungen, Vorträgen, Mitmachaktionen und Vorführungen der breiten Öffentlichkeit.
Damit die Veranstaltung möglichst reibungslos funktioniert, sucht das Organisationsteam der Technischen Fakultät und Naturwissenschaftlichen Fakultät engagierte Studierende, die uns bei der Durchführung unterstützen.
Ihre Einsatztätigkeiten können unter anderem sein:
- Auf- und Abbau (20. und 21.10.2023)
- Mithilfe beim Aufbau und Abbau des Kinderprogramms in der Südmensa
- Plakatieren und Ausschilderung der Wege am Südgelände
- Scouts für das Kinderprogramm (21.10.2023, 13 – 17 Uhr)
Scouts innerhalb der Gebäude oder im Freien auf dem Gelände und in der Nähe der Bushaltestellen
- Zählen des Besucherstroms
- Kartenkontrolle
- Wegweiser
- Scouts für das Abendprogramm (21.10.2023, 16 – 24 Uhr)
Scouts innerhalb der Gebäude oder im Freien auf dem Gelände und in der Nähe der Bushaltestellen
- Zählen des Besucherstroms
- Kartenkontrolle
- Wegweiser
- Springer (20., 21. und 23.10.2023)
- Mithilfe beim Aufbau am 20.10. sowie beim Abbau am Vormittag des 23.10.23 (!) -> Bewerben Sie sich hierfür nur, wenn Sie tatsächlich am Vormittag des 23.10.23 Zeit haben.
- Mithilfe als Scouts beim Abendprogramm (16-24 Uhr)
Notwendige Qualifikationen:
- Gute Ortskenntnisse des Südgeländes der FAU
- Gute Deutschkenntnisse: Sie müssen in der Lage sein den Gästen in deutscher Sprache den Weg z. B. zu einem Hörsaal zu erklären. Bitte bewerben Sie sich nur, wenn Ihre Deutschkenntnisse dafür ausreichen.
- Belastbarkeit
- Bereitschaft längere Zeit bei „Wind und Wetter“ im Freien zu verbringen
- Engagement und Freude daran Ihre Universität zu repräsentieren
- Kommunikationsfreude und freundliches Auftreten
Der Stundenlohn für studentische Honorarkräfte zur Langen Nacht der Wissenschaften beträgt 12,00 Euro. Es können aus arbeitsrechtlichen Gründen leider nur Bewerbungen von Studierenden berücksichtigt werden, die während der LNdW nicht bereits einen Vertrag als studentische Hilfskraft mit der FAU haben.
Zur Vorbereitung der Veranstaltung gehört eine Pflichtteilnahme an einem StudOn-Kurs mit einer Belehrung zu Sicherheitshinweisen (ca. 15 Min. Dauer).
Bei Interesse melden Sie sich bitte bis 18.08.2023 per E-Mail an nat-pr@fau.de mit Angabe Ihres Studienfaches und Fachsemesters. Bitte geben Sie in Ihrer E-Mail auch an, bei welcher der Einsatztätigkeiten Sie mithelfen möchten. Bewerbungen ohne diese Angaben werden nicht berücksichtigt.
Bitte verfassen Sie Ihre Bewerbung in deutscher Sprache.
Kontakt:
Christiane Sell, M.A.
Naturwissenschaftliche Fakultät
Referat für Öffentlichkeitsarbeit
- Telefon: +4991318571147
- E-Mail: christiane.sell@fau.de