FAU-Studienbotschafter*innen

Du, sag mal, wie ist dein Studium?

Wenn es um Einblicke in das Studium an der FAU und ins Unileben geht, gibt es keine besseren Ansprechpersonen als die, die direkt damit zu tun haben: Studierende der FAU. Sie kennen die Uni, haben bereits ein paar Semester studiert und dabei auch schon die eine oder andere schriftliche oder mündliche Prüfung hinter sich gebracht. Sie können Tipps zu Seminaren, Vorlesungen oder den Dozierenden geben. Sie wissen, wie sich der Übergang von der Schule zur Uni anfühlt und sagen ihre Meinung zu ihrem Studiengang und der Uni. Sie wohnen im Studierendenwohnheim, in WGs, allein oder noch bei den Eltern. Sie finanzieren sich das Studium durch Nebenjobs und haben Lieblingsplätze zum Lernen. Kurzum, niemand hat mehr Insiderwissen ins Studium an der FAU als sie.

Auf Instagram (@fragdiestudis.fau) geben die FAU-Studienbotschafter*innen regelmäßig Einblicke in ihr Studium und können bei Fragen über Direktnachrichten kontaktiert werden.

Im Februar und März 2022 finden an verschiedenen Terminen Plauschs mit unseren Studienbotschafter*innen über Zoom statt. Alle Daten und den Zoom-Link gibt es hier.

Weitere Kontaktmöglichkeiten sind in Planung und werden bald an dieser Stelle bekanntgegeben.

 

Unsere Studienbotschafter*innen im Wintersemester 2021/22

 

Studentin in der Bibliothek, Fotomontage
Bild: FAU/Privat

Açelya studiert Deutsch-Französisches Recht in Erlangen.

„Ein Auslandsaufenthalt in Frankreich ist in meinem Studium verpflichtend. Fragt mich gerne dazu und auch zum Thema Fremdsprachen lernen an der FAU. Neben meinem Studium musiziere ich an der FAU und besuche Kurse beim Hochschulsport.“

Student vor Schaukasten, Fotomontage
Bild: FAU/Privat

Jano studiert Medizin in Erlangen. Vorher hat er bereits ein duales Bachelorverbundstudium in Wirtschaftswissenschaften an der FAU in Nürnberg abgeschlossen.

„Fragt mich zusätzlich gerne zum Pflegepraktikum, das im Medizinstudium verpflichtend ist und auch schon vor Studienbeginn gemacht werden kann. Auch zum dualen Studium gebe ich gerne Auskunft.“

Studentin vor dem Juridicum in Erlangen, Fotomontage
Bild: FAU/Privat

Melina studiert Jura in Erlangen. Offiziell heißt der Studiengang an der FAU Rechtswissenschaft.

„Egal, ob erste Studienwoche oder Endspurt in der Examensvorbereitung: ich weiß, wie schwierig es manchmal sein kann, Leistungsdruck im Studium und mentale Gesundheit unter einen Hut zu bekommen. Fragt mich gerne nach Tipps für einen ruhigen Kopf in den stressigen Phasen des Studiums! Auch bei sonstigen Anliegen oder offenen Fragen vor Studienbeginn könnt ihr euch jederzeit an mich wenden.“

Studentin in der Philosophischen Fakultät, Fotomontage
Bild: FAU/Privat

Paula studiert Lehramt für Mittelschulen in Nürnberg und Erlangen. Zuvor hat sie zwei Semester Grundschullehramt, auch an der FAU, studiert.

„Ich liebe es, mich weiterzubilden und vieles auszuprobieren. Wenn ihr wissen wollt, wie ihr euer Lehramtsstudium mit dem breiten Angebot der FAU aufpeppen könnt (Auslandspraktika, Fortbildungen, Sprachenzentrum), helfe ich euch gerne weiter. Da ich sowohl in Nürnberg als auch in Erlangen studiere, fragt mich gerne zum Pendeln zwischen den beiden Uni-Standorten.“

Student in der Bibliothek im Juridicum, Fotomontage
Bild: FAU/Privat

Thomas studiert Jura in Erlangen. Offiziell heißt der Studiengang an der FAU Rechtswissenschaft.

„Als Student im dritten Semester begleitet mich Corona schon durch mein gesamtes Studium. Wenn ihr Fragen zu Besonderheiten bei der Online-Lehre oder dem Vor-Ort-Studieren unter speziellen Schutzmaßnahmen habt, wendet euch gerne an mich!“