Seit vielen Jahren beteiligt sich die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU am Girls‘ Day, der dieses Mal aufgrund der Corona-Pandemie digital stattfand. Das Angebot mit Beiträgen zu den Themen „Akustik der Fledermäuse“, „Mysterien des Universums“ und „Warum sind die Dinosaurier ausgestorben – dro...
Doktorandinnen und Doktoranden des Doktorandenkollegs GRK 2423 „Fracture across Scales“ (FRASCAL) laden sehr herzlich zu ihrer neuen Vortragsreihe „1st FRASCAL Virtual Colloquium“ ein. Die Auftaktveranstaltung ist am Donnerstag, 22. April 2021 um 14.00 Uhr mit Alexander Hartmaier von der Ruhr-Univer...
Das Institut für Geographie der FAU lädt gemeinsam mit der Fränkischen Geographischen Gesellschaft sehr herzlich zu einer Online-Vortragsreihe über „Anthropozän - Technozän – Kapitalozän" ein, die am 16. November 2020 um 18.30 Uhr startet.
Vor dem Hintergrund der intensiven Debatten über den anth...
Preisverleihung online und in Präsenz
Im Rahmen der 277. Jubiläumsfeier seit Gründung der FAU wurden verschiedene Preise an Mitglieder der Naturwissenschaftlichen Fakultät verliehen.
Preis der Hans-Wilhelm und Helga Schüßler-Stiftung und DAAD-Preis
Mit dem Hans-Wilhelm und Helga Schüßler-Preis un...
Im Rahmen des deutsch-französischen Workshops "Diskurse und Praktiken 'digitaler Souveränität' in Deutschland, Frankreich und Europa" findet am 28. Oktober 2020 um 18.00 Uhr ein öffentlicher Online-Vortrag zu "Diskurse und Praktiken digitaler Souveränität in Deutschland und Frankreich" statt, zu dem...
Mit ihrer dritten Open Research Challenge wendet sich die FAU vor allem an internationale wissenschaftliche Nachwuchstalente oder Nachwuchsteams mit einem Faible für Big Data, Algorithmen und Gaming. Sie haben die Chance, Herausforderungen aus den Feldern Paläontologie oder Digital Humanities zu lös...
Der Rohbau des Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP) in Erlangen steht. Nach rund elf Monaten Bauzeit feierten die geladenen Gäste gemeinsam mit Bayerns Staatssekretär im Bayerischen Staatsministerium für Wohnen, Bau und Verkehr, Klaus Holetschek und Bayerns Innenminister, Joachim Herrman...