Veranstaltungen

Das Institut für Geographie der FAU veranstaltet im Sommersemester 2022 eine Ringvorlesung zum Thema "Digitale Souveränität", zu der fortgeschrittene Studierende und Interessierte sehr herzlich eingeladen sind. Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 28. April 2022 um 16 Uhr via Zoom statt. ...

Der Lehrstuhl für Physikalische Chemie I (Prof. Dr. Dirk M. Guldi) und der Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Materialien der Elektronik und der Energietechnologie, Prof. Dr. Christoph Brabec) laden sehr herzlich alle interessierten Studierenden und (Nachwuchs-)Forschenden zur Next Generation So...

Bereits seit einigen Jahren bietet das Department Chemie und Pharmazie den Brückenkurs Chemie an. Dieser Kurs bereitet Studierende des ersten Fachsemesters in den Studiengängen Chemie, Lebensmittelchemie, Molecular Science, Pharmazie und Lehramt Chemie auf das Studium an der FAU vor. Am Brückenkurs ...

Die Naturwissenschaftliche Fakultät freut sich ihre erste Wilhelmine-Lecture for Young Investigators ankündigen zu dürfen. Die "Wilhelmine-Lecture-Series" ist ein neues Format, das jungen Forschenden die Möglichkeit bietet, ihre Arbeit an der FAU vorzustellen. Alle Interessierten sind sehr herzlich ...

Am 10. und 11. Juni findet die digitale „Woche der Umwelt“ statt, die von Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier präsentiert wird. Neben Vorträgen und Podiumsdiskussionen wird es auch einen virtuellen Ausstellungsbereich geben, in dem Forschungseinrichtungen und Unternehmen ihre Produkte und Projek...