Seit vielen Jahren beteiligt sich die Naturwissenschaftliche Fakultät der FAU am Girls‘ Day, und auch in diesem Jahr erwartete die Mädchen ein spannendes und motivierendes Programm:
Das Angebot mit Beiträgen zu den Themen „Mit Spaß und Neugierde physikalische Phänomene erforschen“, „Das heiße und ...
Frauen sind in vielen Bereichen der Wissenschaft noch immer unterrepräsentiert. Es fehlt ihnen an Netzwerken und Vorbildern. Immer wieder müssen sie gegen genderbasierte Vorurteile ankämpfen.
„Frauen neigen dazu, ihre Fähigkeiten zu unterschätzen und bleiben oft unter ihren Möglichkeiten. Selbst ...
„3D Printing and Electrochemistry“, „Nano Drug Delivery“ und „Supraparticles“ sind drei der Forschungsgebiete von Professorinnen und Professoren am Department Chemie und Pharmazie, die in den letzten drei Jahren neu berufen wurden.
Am 14. April 2023 lädt das Department Chemie und Pharmazie sehr h...
180 Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 7 - 12 sind am 24. - 26. Februar 2023 an der FAU zu Gast und nehmen an der zentralen Landesrunde der 62. Bayerischen Mathematik-Olympiade teil. In diesem Jahr sind das Department Data Science und das Department Mathematik Gastgeber der bayerischen Lan...
Im Rahmen einer Vorlesungsreihe des FAU-Forschungszentrums Mathematics of Data (MoD) hält Prof. Dr. Nick Trefethen, University of Oxford, zwei Vorträge am 1. Februar 2023. Um 10.30 – 11.30 Uhr spricht Prof. Trefethen im Raum 04.363, Cauerstr. 11, Erlangen sowie via Zoom zum Thema „Applications of AA...
Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg (JCF) lädt sehr herzlich bei Glühwein, Lebkuchen und Plätzchen zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung ein. Prof. Dr. Klaus Roth von der Freien Universität Berlin spricht über "Die Chemie der Nürnberger Lebkuchen" am Dienstag, 13. Dezember 2022 um 17.30 Uhr im Hö...