Veranstaltungen

Etwa 180 Peptidforscher aus Deutschland und elf weiteren Ländern haben sich vom 20. bis 23. März 2017 an der FAU zum 13. Deutschen Peptidsymposium getroffen. Diese Konferenz findet seit 1993 alle zwei Jahre an wechselnden Orten statt. „Sie soll ein Forum bieten, wo sowohl international führende Expe...

Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg lädt alle Schülerinnen und Schüler, die sich für einen naturwissenschaftlichen Studiengang interessieren, sehr herzlich zu einem Erfahrungsaustausch ein. Studierende und Promovierende beantworten Fragen zum Ablauf des Studiums, zur Zukunftsgestaltung (Promotio...

Zu „einem ganzen Tag im Zeichen der Mathematik“ laden das Department Mathematik der FAU, das Zentrum für Mathematik und die Siemens AG interessierte Schüler der 11. Jahrgangsstufe am 11. März zum 26. Tag der Mathematik ein. Die Schüler bearbeiten vormittags im Team mathematische Aufgaben und messen ...

Unter dem Motto "Networking for hungry researchers" lädt das Referat für Internationalisierung der Naturwissenschaftlichen Fakultät sehr herzlich alle interessierten Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler zum Brown Bag Break am 26. Januar 2017 um 18.00 Uhr in den Hörsaal H3, Eger...

Die letzten zehn Jahre brachten gewaltige Entwicklungen in den Neurowissenschaften hervor. Vor allem der Einsatz optischer und elektrophysiologischer Methoden öffnete ein neues experimentelles Fenster und gewährte vertiefte Einblicke in die Funktionsweise gesunder und erkrankter Gehirne. Das Institu...

Die Naturwissenschaftliche Fakultät verleiht am Donnerstag, 12. Januar 2017 um 17.15 Uhr die Ehrendoktorwürde an Prof. Dr. Hans-Joachim Freund in der Orangerie. Für seine herausragende Forschungsleistung und langjährige Verbundenheit mit der Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) wird ihm der doctor re...

Im Rahmen der Absolventenfeier werden die Abschlusszeugnisse für Absolventinnen und Absolventen der Biologie, Pharmazie und Lebensmittelchemie feierlich überreicht. Für herausragende Leistungen in den Abschlussprüfungen und in der Forschung werden verschiedene Preise verliehen. Der Votrag von Prof. ...

Das Department Physik und das Collegium Alexandrinum laden alle Interessierten sehr herzlich zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung des Departments Physik am Montag, 12. Dezember 2016 ein. Unter dem Motto "Der Stern von Bethlehem - Das Phänomen" nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Astronom...