Studium

Das Institut für Geographie der FAU veranstaltet im Sommersemester 2022 eine Ringvorlesung zum Thema "Digitale Souveränität", zu der fortgeschrittene Studierende und Interessierte sehr herzlich eingeladen sind. Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 28. April 2022 um 16 Uhr via Zoom statt. ...

Den wissenschaftlichen Nachwuchs in Quantentechnologien fit machen: Die FAU ist eine von sieben Universitäten in Bayern, die dafür rund 144.000 Euro aus Mitteln der Hightech Agenda Bayern erhält. Praktika aus allen Bereichen der Quantenforschung An der FAU werden mit der Förderung vier Praktika im...

Der Lehrstuhl für Physikalische Chemie I (Prof. Dr. Dirk M. Guldi) und der Lehrstuhl für Werkstoffwissenschaften (Materialien der Elektronik und der Energietechnologie, Prof. Dr. Christoph Brabec) laden sehr herzlich alle interessierten Studierenden und (Nachwuchs-)Forschenden zur Next Generation So...

Bereits seit einigen Jahren bietet das Department Chemie und Pharmazie den Brückenkurs Chemie an. Dieser Kurs bereitet Studierende des ersten Fachsemesters in den Studiengängen Chemie, Lebensmittelchemie, Molecular Science, Pharmazie und Lehramt Chemie auf das Studium an der FAU vor. Am Brückenkurs ...