Rohstoffe haben eine große Bedeutung für die Wirtschaft. Sie zu fördern hat allerdings auch Auswirkungen auf Umwelt und Gesellschaft. Bewusstsein hierfür und für einen nachhaltigen Umgang mit den Ressourcen der Erde zu schaffen, ist Ziel der Kooperation zwischen dem Geozentrum Nordbayern der FAU, de...
Das Jungchemikerforum Erlangen-Nürnberg lädt alle Schülerinnen und Schüler, die sich für einen naturwissenschaftlichen Studiengang interessieren, sehr herzlich zu einem Erfahrungsaustausch ein. Studierende und Promovierende beantworten Fragen zum Ablauf des Studiums, zur Zukunftsgestaltung (Promotio...
Zu „einem ganzen Tag im Zeichen der Mathematik“ laden das Department Mathematik der FAU, das Zentrum für Mathematik und die Siemens AG interessierte Schüler der 11. Jahrgangsstufe am 11. März zum 26. Tag der Mathematik ein. Die Schüler bearbeiten vormittags im Team mathematische Aufgaben und messen ...
Die Naturwissenschaftliche Fakultät und die Technische Fakultät schreiben auch im Jahr 2017 den Schüler-Wettbewerb um die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Seminararbeiten aus. Abiturientinnen und Abiturienten der Metropolregion Nürnberg können noch bis 1. Februar ihre Seminararbeiten aus...
Ein zentrales Paradigma in der aktuellen Wissenschaft ist die Untersuchung von komplexem kollektivem Verhalten und von Organisationsstrukturen. Knapp gesagt, wird dies gut durch den Anglizismus "more is different" ausgedrückt. In der modernen Festkörperphysik ist das Verständnis von kollektivem Verh...
Die beliebte Vortragsreihe "Moderne Physik am Samstagmorgen", die sich speziell an Schülerinnen, Schüler und interessierte Laien richtet, erklärt auf anschauliche Weise aktuelle Forschungsthemen und Fragen aus der Welt der Physik . Sie startet am Samstag, 26. November 2016 mit einem Vortrag von Prof...
Wie jedes Jahr lädt die FAU auch 2016 alle Abschlussklassen von Gymnasien, Berufs- und Fachoberschulen zu ihren Infotagen ein. Unter dem Motto „Fit für die Zukunft“ stellt die Universität in der Zeit vom 28. bis 30. September in mehr als 80 einzelnen Veranstaltungen in Erlangen und Nürnberg ihr Fäch...
Am Samstag, den 2. Juli 2016 hat in Jekaterinenburg in Russland das Finale des internationalen Physikwettbewerbs für Schülerinnen und Schüler, das International Young Physicists Tournament (IYPT) stattgefunden. Carina Kanitz vom Erlanger Schülerforschungszentrum (ESFZ) des Departments Physik an der ...
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) hat am Samstag, den 25. Juni 2016 die Dr. Hans Riegel-Fachpreise für herausragende Seminararbeiten verliehen. In Kooperation mit der Dr. Hans Riegel-Stiftung wurden in den Unterrichtsfächern Chemie, Geografie, Informatik, Mathematik und Phy...