Nachgefragt

Himmelskörper, die die Erdbahn kreuzen, rufen stets eine Mischung aus Faszination und Furcht hervor. Wann Sterngucker sich sorglos der Bewunderung hingeben dürfen und wie es heute um den Schutz vor Meteoriteneinschlägen steht, erklärt Prof. Dr. Ulrich Heber vom Astronomischen Institut der Friedrich-...

Prof. Dr. Peter Gmeiner, Inhaber des Lehrstuhls für Pharmazeutische Chemie an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg, freut sich besonders über die Vergabe des Nobelpreises für Chemie an Robert J. Lefkowitz und Brian K. Kobilka – nicht zuletzt, weil ihn mit Brian Kobilka eine langjähr...

Prof. Dr. Vahid Sandoghdar, Inhaber des Lehrstuhls für Experimentalphysik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg und Direktor des Max-Planck-Instituts für Physik des Lichts, erklärt, warum er sich über die Vergabe des Nobelpreises für Physik an Serge Haroche und David Wineland beso...