Wie gelingt die erfolgreiche Integration von Migrantinnen und Migranten am Arbeitsmarkt? Welche Aspekte spielen eine Rolle, damit Drittstaatsangehörige bei ihren Arbeitgebern auf dem Land bleiben? Das hat eine Fallstudie in Bayern unter der Leitung von Dr. Stefan Kordel vom Institut für Geographie d...
Das Institut für Geographie der FAU veranstaltet im Sommersemester 2022 eine Ringvorlesung zum Thema "Digitale Souveränität", zu der fortgeschrittene Studierende und Interessierte sehr herzlich eingeladen sind. Die Auftaktveranstaltung findet am Donnerstag, 28. April 2022 um 16 Uhr via Zoom statt.
...
Das Institut für Geographie der FAU lädt gemeinsam mit der Fränkischen Geographischen Gesellschaft sehr herzlich zu einer Online-Vortragsreihe über „Anthropozän - Technozän – Kapitalozän" ein, die am 16. November 2020 um 18.30 Uhr startet.
Vor dem Hintergrund der intensiven Debatten über den anth...
Im Rahmen des deutsch-französischen Workshops "Diskurse und Praktiken 'digitaler Souveränität' in Deutschland, Frankreich und Europa" findet am 28. Oktober 2020 um 18.00 Uhr ein öffentlicher Online-Vortrag zu "Diskurse und Praktiken digitaler Souveränität in Deutschland und Frankreich" statt, zu dem...
Erdbeben, Hochwasser, Dürren oder Pandemien – mit solchen Extremereignissen muss die Menschheit regelmäßig umgehen. Prof. Dr. Fred Krüger, Professor für Geographie an der FAU, setzt sich in seiner Forschung mit diesen Risiken und Katastrophen auseinander. Mit FAU-Präsident Prof. Dr. Joachim Hornegge...
Das Institut für Geographie der FAU und die Fränkische Geographische Gesellschaft (FGG) laden Studierende, FGG-Mitglieder und alle Interessierten sehr herzlich zu einer Diskussion über die Welt mit/nach Corona ein. Die Online-Podiumsdiskussion findet am Montag, 6. Juli 2020 um 18.30 - 20.00 Uhr ein....
Krisen wie die Corona-Pandemie betreffen nicht nur das Gesundheitssystem, sondern verändern die gesamte Gesellschaft. Solche Zusammenhänge untersucht Professor Dr. Fred Krüger, Professur für Geographie an der FAU, und zeigt, wie wichtig dabei ist, das Vertrauen der Bevölkerung zu haben.
Weshalb mel...