Department Physik

Die letzten zehn Jahre brachten gewaltige Entwicklungen in den Neurowissenschaften hervor. Vor allem der Einsatz optischer und elektrophysiologischer Methoden öffnete ein neues experimentelles Fenster und gewährte vertiefte Einblicke in die Funktionsweise gesunder und erkrankter Gehirne. Das Institu...

FAU-Wissenschaftler haben zusammen mit Kollegen der Universitäten Mainz und Kassel die kleinste Wärmekraftmaschine der Welt gebaut: Die winzige Maschine besteht aus nur einem einzigen Atom und ist in der Lage, effektiv Wärme in Kraft umzuwandeln. Dafür hat das britische Magazin Physics World die For...

Das Department Physik und das Collegium Alexandrinum laden alle Interessierten sehr herzlich zur diesjährigen Weihnachtsvorlesung des Departments Physik am Montag, 12. Dezember 2016 ein. Unter dem Motto "Der Stern von Bethlehem - Das Phänomen" nehmen die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Astronom...

Packungsprobleme treten in vielen geologischen und industriellen Prozessen auf. Forscher der FAU haben nun die dichtesten Packungen asphärischer Teilchen bestimmt. Die Antwort könnte Hinweise auf die Struktur granularer Packungen enthalten.* Ungeordnete Materialien wie Sand und Glas sind für Phys...

Der FAU-Physiker Prof. Dr. Stefan Funk zählt zu den weltweit meistzitierten Wissenschaftlern im Fach Weltraumwissenschaften. Die Liste der Meistzitierten weltweit wird jährlich von dem Unternehmen Clarivate Analytics (früher zugehörig zu Thomsen Reuters) erstellt. Seit November 2014 hat Prof. Fun...