Ein Team von Wissenschaftlern der FAU (Dr. Björn Geißler, Christine Hayn, Prof. Dr. Alexander Martin, Dr. Antonio Morsi, Dr. Lars Schewe und Prof. Dr. Martin Schmidt, Lehrstuhl für Wirtschaftsmathematik), der Technischen Universität Berlin, der Technischen Universität Darmstadt und dem Konrad-Zuse-Z...
Prof. Dr. Konrad Jacobs wurde am 24. August 1928 in Rostock geboren. Von 1947 bis 1954 studierte er Mathematik und Physik in München und Hamburg und promovierte 1954 an der LMU bei Wilhelm Maak. Seine Promotion trägt den Titel „Ein Ergodensatz für beschränkte Gruppen im Hilbertschen Raum“.
1956 b...
Freitag, 17. Juli 2015 ab 14.30 Uhr im Emmy-Noether-Hörsaal H12, Cauerstr. 11 in 91058 Erlangen.
Das Department Mathematik lädt sehr herzlich zum Tag der Erlanger Mathematik ein. Um 14.30 Uhr referiert Prof. Dr. Serge Kräutle vom Department Mathematik zum Thema "Mathematik in den Geowissenschaften"...
DFG fördert Forschung an der FAU zu additiver Fertigung mit rund 10 Millionen Euro - Mathematiker beteiligt.
Additive Fertigung nennen Fachleute das, was Laien als 3D-Druck kennen. Diese Technologie ermöglicht es der Industrie, Bauteile in nahezu beliebiger Form und Stückzahl zum Beispiel aus Kunst...
Symposium am 1. Juni 2015, 9:15 Uhr, Senatssaal im Kollegienhaus, Universitätsstraße 15, Erlangen.
Der Lehrstuhl für Wirtschaftsmathematik der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU) veranstaltet zusammen mit Theologen aus Rom, Bamberg und Paderborn, am 1. Juni, um 9 Uhr im Kollegien...
Prof. Dr. Nadine Gatzert, Prof. Dr. Antje Kley und Prof. Dr. Günter Leugering – das sind die drei neuen Vizepräsidenten der FAU. Damit folgte der Universitätsrat bei der Wahl am 27. Februar den Vorschlägen des designierten FAU-Präsidenten Prof. Dr. Joachim Hornegger. Die Amtszeit der Vizepräsidenten...
Beim Tag der Mathematik am Samstag, 7. März, treten Teams von drei bis fünf Schülern an, um mathematische Aufgaben zu lösen. 185 Schüler der 11. Jahrgangsstufe haben sich dafür angemeldet. Interessierte Lehrer und Schüler können zudem öffentliche Vorträge zu verschiedenen mathematischen Themen besuc...
Prof. Dr. Hubert Anton Berens wurde am 6. Mai 1935 geboren. Die Promotion erfolgte im Jahr 1964 bei Paul Leo Butzer an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen. Das Thema seiner Dissertation lautete "Approximationssätze für Halbgruppenoperatoren in intermediären Räumen".
1973 wurde...
Prof. Dr. Otto Gerstner wurde am 11. August 1935 in Prag geboren. Er studierte Mathematik und Physik an der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen und arbeitete bereits während der Studienzeit als Hilfskraft am damaligen Mathematischen Institut.
Nach seinem Diplomabschluss wurde er als wissenscha...
19. November 2014, 10.00 - 16.00 Uhr im Foyer des Hörsaalgebäudes, Physikum, Staudtstr. 5, 91058 Erlangen
Die Fachschaftsinitiative Mathematik und Physik lädt alle Studierenden der Physik- und Mathematikstudiengänge zur 1.Jobmesse JobMaP und anschließendem Karriere-Treff des Career Service der FAU ...