Jugend forscht – Regionalwettbewerb Mittelfranken am 25. – 26.02.2025 zu Gast
Die Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg lädt zum diesjährigen Regionalwettbewerb von Jugend forscht am Department Physik ein! Mit dem Motto „Macht aus Fragen Antworten“ ermutigt Jugend forscht in der 60. Wettbewerbsrunde junge Forscherinnen und Forscher, sich der Herausforderung zu stellen, durch Forschen, Tüfteln und Experimentieren aus ihren Ideen etwas ganz Großes zu machen.
Am 25. Februar 2025 von 13:30 bis 16:00 Uhr und am 26. Februar von 14:30 bis 16:15 Uhr laden wir interessierte Besucherinnen und Besucher herzlich zum öffentlichen Teil des Wettbewerbs ein!
In der Projektausstellung können Sie Projektstände aus 7 Fachbereichen (Arbeitswelt, Biologie, Chemie, Geo- und Raumwissenschaften, Mathematik/Informatik, Physik und Technik) besichtigen und sich mit den Teilnehmenden über ihre Forschungsprojekte austauschen.
Einen Überblick über die Projekte finden Sie in der Projektliste.
Die Projektausstellung findet am Erlangen Centre for Astroparticle Physics (ECAP) in der Nikolaus-Fiebiger-Str. 2 im Südgelände der FAU statt (Anfahrtsskizze).
Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Programm
Dienstag, 25. Februar (Jugend forscht)
Uhrzeit | Programm |
---|---|
7:30 – 8:30 Uhr | Anmeldung und Aufbau der Stände |
8:30 – 9:00 Uhr | Begrüßung (Hörsaal G, Physikum, Staudtstraße 7) |
9:00 – 12:00 Uhr | Jurygespräche, Begleitprogramm |
12:00 – 13:30 Uhr | Mittagessen Teilnehmer in der FAU-Mensa |
12:00 – 13:00 Uhr | Jurysitzung I |
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagessen Jury in der Max-Planck-Mensa |
13:30 – 16:00 Uhr | Workshops, Zugang für Presse und Öffentlichkeit |
14:00 – 15:30 Uhr | Jurysitzung II |
16:00 – 16:30 Uhr | Verabschiedung der Teilnehmer |
16:30 – 17:00 Uhr | Abbau |
17:00 – 20:00 Uhr | Führung und Abendessen Jury |
Mittwoch, 26. Februar (Jugend forscht junior)
Um 13.20 Uhr wird ein Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden am „Eiweiher“ vor dem Hörsaal G aufgenommen.
Uhrzeit | Programm |
---|---|
7:30 – 8:30 Uhr | Anmeldung und Aufbau der Stände |
8:30 – 9:00 Uhr | Begrüßung (Hörsaal G, Physikum, Staudtstraße 7) |
9:00 – 12:00 Uhr | Jurygespräche, Begleitprogramm |
12:00 – 13:30 Uhr | Mittagessen Teilnehmer in der FAU-Mensa |
12:00 – 13:00 Uhr | Jurysitzung I |
13:00 – 14:00 Uhr | Mittagessen Jury in der Max-Planck-Mensa |
13:20 Uhr | Gruppenfoto mit allen Teilnehmenden am „Eiweiher“ vor dem Hörsaal G |
13:30 – 14:30 Uhr | Physik-Show (Hörsaal G, Physikum, Staudtstraße 7) |
14:30 – 16:15 Uhr | Workshops, Zugang für Presse und Öffentlichkeit |
14:00 – 15:30 Uhr | Jurysitzung II |
16:30 – 18:00 Uhr | Siegerehrung Jugend forscht junior und Jugend forscht (Hörsaal G, Physikum, Staudtstraße 7) |
18:30 – 19:00 Uhr | Abbau |
Weitere Informationen:
Kontakt:
Bei Fragen rund um den Regionalwettbewerb wenden Sie sich gerne an:
- Dr. Angela Fösel, Patenbeauftragte (angela.foesel@fau.de)
- Diethard Grießhammer, Wettbewerbsleiter (diethard.griesshammer@schulen.nuernberg.de)