Prof. Dr. Carolin Müller mit Hector Research Career Development Award ausgezeichnet

Carolin Müller

Prof. Dr. Carolin Müller, Juniorprofessorin für die Theorie elektronisch angeregter Zustände, hat den Hector Research Career Development Award erhalten. Mit dem Preis sollen Forschende der Natur- und Ingenieurwissenschaften, der Medizin oder Psychologie in ihrer wissenschaftlichen Laufbahn gefördert werden.

„Dieser Preis ist weit mehr als eine finanzielle Unterstützung – er ist das Tor zu einem größeren akademischen Netzwerk und einem unschätzbaren interdisziplinären Austausch. Er schafft neue Möglichkeiten der Zusammenarbeit und des wissenschaftlichen Wachstums und verstärkt die Wirkung meiner Forschung“, erklärt Preisträgerin Carolin Müller. Seit November 2023 ist Carolin Müller W1-Professorin für die Theorie elektronisch angeregter Zustände an der FAU.

Als theoretische Chemikerin erforscht Müller die faszinierende Welt von lichtinduzierten Prozessen. Ihr Forschungsschwerpunkt liegt auf der Entschlüsselung der molekularen Mechanismen hinter diesen Phänomenen. Dabei verfolgt Carolin Müller einen digitalen Chemie-Ansatz, der Methoden der Quantenchemie mit Datenwissenschaft kombiniert. Ihr Ziel ist es, lichtgetriebene Prozesse gezielt zu optimieren und dadurch Reaktivität und Effizienz zu verbessern.

Der Hector RCD Award ist mit 25.000 Euro dotiert und beinhaltet auch die Finanzierung einer Promotionsstelle sowie 9.500 Euro für Forschungsmittel.

Kontakt

Prof. Dr. Carolin Müller
carolin.cpc.mueller@fau.de